Inhalte der Schulungen sind neben der Möglichkeit, Schülern Dokumente für den Abruf von zuhause bereitzustellen, unter anderem auch der mobile Zugriff auf die entsprechenden Daten mit Tablets und Smartphones und die gemeinsame Erstellung und Nutzung von Wikis. Ferner erhalten die Schulungsteilnehmer Einblick in die Gestaltung von Lernerfolgskontrollen mit Hilfe der moodle-Plattform. Abgerundet werden die Schulungsinhalte durch Informationen zu urheberrechtlichen und datenschutzrechtlichen Aspekten.
Die Schulungen des Kollegiums finden in Kleingruppen von jeweils acht Personen über einen Zeitraum von jeweils sechs Wochen statt. Die interaktive Organisation der Schulung in PC-Laboren ermöglicht den Teilnehmer die sofortige, eigenständige Umsetzung der Schulungsinhalte am jeweiligen Arbeitsplatz. Beginn der ersten Schulung ist der 27. Februar 2019.