Unsere zweijährige Berufsfachschule bietet technisch begeisterten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihr Fachabitur mit Schwerpunkt Ingenieurtechnik zu absolvieren. Der Unterricht findet in Vollzeit statt und ist natürlich kostenfrei.
DEINE ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN
Du hast einen mittleren Schulabschluss mit oder ohne Q-Vermerk (Fachoberschulreife)? IT und Technik begeistert dich und magst es, logisch zu denken? Du möchtest Deine Chancen auf einen Berufseinstieg im gewerblich-technischen Bereich erhöhen oder strebst ein Studium als Ingenieur*in an? Dann bist du bei uns genau richtig!
DEIN ABSCHLUSS
Durch geschickte Verzahnung von Unterricht und Praktika kannst Du bei uns innerhalb von zwei Jahren die Fachhochschulreife erlangen. Du absolvierst zwei vierwöchige Pflichtpraktika in regionalen Unternehmen. Hierfür wirst Du von uns professionell vorbereitet und begleitet.
Auf unserer hauseigenen Job- und Praktikumsmesse meetme@ATIW vernetzt Du dich mit regionalen Unternehmen und stellst die Weichen für Deine berufliche Zukunft.
DEINE LERNINHALTE
Zweijähriger Vollzeitunterricht mit dem Schwerpunkt Ingenieurtechnik
Inhalte
- Ingenieurtechnik mit Bautechnik, Maschinenbau und Elektrotechnik
- Physik
- Technische Informatik
- Deutsch, Mathe und Englisch
- Wirtschaft und Politik
- Differenzierungsbereich:
Fertigungstechnik und Konstruktion



