Neben Beratungs- und Informationsgesprächen und der Präsentation und Einführung neuer Produkte sind sie für betriebswirtschaftliche Aufgaben wie Kaufverträge, Reklamationen, Rechnungsstellung, Absatzplanung uvm. verantwortlich.
Business-Know-how, kaufmännisches und IT-Fachwissen – in ca. 33 Wochen Blockunterricht im ATIW sind die Auszubildenden weit über das IHK-Berufsbild IT-Systemkaufmann/-frau qualifiziert und fit für die abschließende Prüfung und die weitere Karriere.
![]() |
![]() |